Sauna Hotel Schloss Ranzow | Schlossallee 1 | Lohme / Rügen

Hotel Schloss Ranzow - Sauna Hotel Schloss Ranzow | Schlossallee 1 | Lohme / Rügen

Saunen im Wellnessatelier

Home Wellness SAUNEN im Wellnessatelier

Wohlige Wärme & Entspannung

Dafür sorgen unsere drei Saunen und unser Ruhebereich mit seinen großen Panoramafenstern.

Öffnungszeiten Wellnessatelier

Saunen - täglich von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, die Saunen werden auf Nachfrage angeschaltet – die Vorlaufzeit beträgt ca. 45 Minuten.

Massagen & Bäder individuell nach Terminvereinbarung.

Wir bitten stets um persönliche Voranmeldung an der Rezeption im Schloss Ranzow oder telefonisch vorzubestellen unter Tel.: +49 38302 88 91 0.

Bitte beachten Sie das Mindestalter zur Nutzung der Saunalandschaft in dem SCHLOSS RANZOW Wellnessatelier und Nutzung des Pools 14 Jahre beträgt!

Finnische Sauna
Hier wird’s heiß!

Je nach Aufguss liegen die Temperaturen in der finnischen Sauna zwischen 90 – 120 °C

Bio - Sauna
mit Lichttherapie

Bei einer Temperatur von 50 – 60 °C zu empfehlen für Einsteiger. Die Farbwechsel wirken wohltuend und entspannend.

Dampf - Sauna

Ein ca. 5-minütiges Eukalyptus-Dampfprogramm verschafft Ihnen freien Atem und öffnet die Poren.

+49 38302-88910 Unsere Rezeption ist täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar!
info@schloss-ranzow.de Schreiben Sie gern eine Nachricht an unser Team!

Sauna Hotel Schloss Ranzow | Schlossallee 1 | Lohme / Rügen

Ein Wellnessbereich mit einer Sauna bietet zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Hier sind einige der Vorteile, die ein Wellnessbereich mit Sauna bietet:

  1. Entgiftung: Eine Sauna kann dabei helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, indem sie den Schweißfluss erhöht. Das Schwitzen kann dazu beitragen, Schwermetalle, Chemikalien und andere Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.

  2. Stressabbau: Der Besuch einer Sauna kann helfen, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Die Wärme und Ruhe in der Sauna kann dazu beitragen, dass Sie sich entspannen und den Alltag hinter sich lassen.

  3. Muskelentspannung: Eine Sauna kann dazu beitragen, die Muskeln zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Die Wärme und Feuchtigkeit der Sauna können dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern und die Muskeln zu lockern.

  4. Immunsystem-Stärkung: Eine regelmäßige Sauna-Behandlung kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und Erkältungen und Grippe zu verhindern.

  5. Hautpflege: Die Wärme und Feuchtigkeit der Sauna können dazu beitragen, die Haut zu reinigen und zu pflegen. Die erhöhte Durchblutung kann dazu beitragen, dass die Haut strahlender und gesünder aussieht.

Insgesamt kann ein Wellnessbereich mit Sauna eine großartige Möglichkeit sein, um Körper und Geist zu entspannen und zu pflegen.